VIELFALT e.V. startet Modellprojekt für landwirtschaftliche Nutzung in Streuobstwiesen

Streuobstwiesen sind durch landwirtschaftliche Tätigkeit von Menschenhand entstanden und prägen als traditionelle Form des Obstbaus seit über 100 Jahren das Landschaftsbild entlang des Schönbuchrands. Sie sind wertvolles Kulturgut, Lieferant hochwertiger Obstprodukte, Erholungsraum und Schatzkammer der Obstsortenvielfalt.

Der Verein Vielfalt e.V. startete ein Modellprojekt für landwirtschaftliche Nutzung in Streuobstwiesen. Näheres finden Sie hier.

Das Projekt wird auch in den Schönbuch Nachrichten 2021 des Fördervereins Naturpark Schönbuch auf S. 46 erwähnt. Auch die früheren Ausgaben sind lesenswert.

Klimagärtnern

Am Dienstag, den 13.7.2021, spricht Prof. Dr. Weiss vom Steinbeiss – Innovationszentrum Tübingen um 19.30 in der Zehntscheuer Entringen zum Thema Klimagärtnern. Ein Aspekt wird die Kohlenstoff-Speicherung (Humusaufbau, Pflanzenkohle, Terra Preta) sein. Dazu laden wir alle Personen, die eines der drei Gs beherrschen, herzlich ein. Wir freuen uns im Anschluss auf eine angeregte Diskussion.