Baumschnitt mit Ralf Reuschling
Ralf Reuschling, Gartenbaumeister und Baumexperte der Gemeinde Ammerbuch, führte am 7. 3.2025 Interessierte in den Obstbaumschnitt ein. Angereichert mit viel Anschauungsmaterial zeigte er auf, weshalb ein junger Baum einen anderen Schnitt benötigt als ein erwachsener. Es ging ihm nicht um den „wahren “ Baumschnitt, sondern um die ökologischen Zusammenhänge, die je nach Baum, Standort und Besitzer eine Bandbreite an Möglichkeiten zulassen und aufgrund der vielen Fragen, die sich dadurch ergaben, bot er eine Fortsetzung an: am Samstag, den 24.5.2025 wird Herr Reuschling den sogenannten „Juniriss“ zeigen. Die entsprechenden Details gibt der BUND zeitnah bekannt.
Weiterlesen
Biberführung
Am Samstag, 15.03.2025 fand die diesjährige Biberführung statt. Dieses Mal nicht an der Ammer, sondern am Käsbach, wo sich in letzter Zeit ein Biberpaar niedergelassen hat.
Weiterlesen
Vortrag „Lebendiger Schönbuch – schützenswerte Artenvielfalt im Naturpark„
Auf Einladung des BUND-OV-Ammerbuch berichtete H. Prof. Ewald Müller aus Tübingen am Mittwoch, den 12. März 2025, über die Artenvielfalt des Naturparks Schönbuch.

Sein sehr informativer Vortrag über diese Naturperle Schönbuch war garniert mit faszinierenden Fotos von Pflanzen, Insekten, Vögeln, Amphibien und auch Pilzen.
Die Anwesenden in der Zehntscheuer Entringen konnten eine sehr informative und wissenschaftlich fundierte Vorlesung über unsere heimische Natur beiwohnen.
Unser Dank gilt H. Prof. Müller für diesen hervorragenden Vortrag, kurzweiligen Abend und sein Engagement für unsere Umwelt.
Wasseratlas
Gemeinsam mit der Böll-Stiftung hat der BUND einen lesenswerten Wasseratlas erstellt, der von der BUND-Seite heruntergeladen werden kann.
Arbeitseinsätze der AG Wasser am Käsbach nördlich von Entringen
Wir haben eine Bachpatenschaft für einen Teil des Käsbachs übernommen. Ziel ist, das Gewässer und die Uferbepflanzung zu pflegen und den ökologischen Zustand des Käsbachs zu verbessern.
Nach der Entfernung der alles überwuchernden Brombeeren am ersten Abschnitt oberhalb von Entringen am Hungerbrunnen kann man den Käsbach in seinem Bachlauf jetzt wiederentdecken.
Weiterlesen
Am 10. und am 17. Februar 2025 staunten die Spaziergänger nicht schlecht, die am Käsbach zwischen Entringen und Breitenholz unterwegs waren.
22 Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Ammerbuch, sowie ihre Lehrer/innen arbeiteten mit Sägen, Astscheren, Gartenscheren, Rechen und Kübeln an verschiedenen Stellen des Baches. Sie mühten sich, die zum Teil 6 bis 7 Meter langen Brombeerranken zu entfernen, die den Bach an manchen Stellen komplett überwucherten. Auch ein paar Zwetschgenbäume, die sich entlang des Ufers angesiedelt hatten, wurden abgesägt.
Weiterlesen