Zum Inhalt springen
BUND OV Ammerbuch

BUND OV Ammerbuch

Suchen
  • Startseite
  • Termine
  • Aktuelles
  • Frühere Beiträge
  • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum

Über uns

Der BUND OV Ammerbuch hat sich im Jahr 2020 gegründet und besteht derzeit aus folgenden Arbeitsgruppen:

AG Wasser
AG Artenvielfalt
AG Flächennutzung

Telefon: 07073-5125
E-Mail: info(at)bund-ammerbuch.de

Kalender

< September
< 2024 >
October
November >
«
»
  • List
  • Month
  • Week
  • Day
  • 05
    5.October.2024

    Pilzführung mit Prof. Michael Weiß

    14:00 -16:00
    05.10.2024

    Wegen großem Interesse ein Zusatztermin:

    Im Vordergrund steht nicht das Sammeln essbarer Pilze, sondern das wechselseitige Spiel zwischen Pilz, Pflanze und Boden vor Ort. Der genaue Treffpunkt wird den angemeldeten TeilnehmerInnen kurz vor dem Termin bekanntgegeben.
    Anmeldung unter pilzfuehrung@bund-ammerbuch.de

  • 23
    23.October.2024

    Vortrag von Dr. Cornelie Jäger über ihr Buch "Vegane Irrtümer"

    19:30 -21:30
    23.10.2024
    Zehntscheuer Entringen
    Kirchstr. 9 (Rückgebäude)

    Gute Tierhaltung ist unverzichtbar!

    Brauchen wir Tiere für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung? Der Veganismus fordert, jegliches Tierleid zu verhindern, und setzt auf die Abschaffung der Tierhaltung. Eine Welt ohne Rinder, Schweine, Geflügel und Co – ist das erstrebenswert?

    In ihrem neuen Buch zeigt unser Mitglied Cornelie Jäger, welche Chancen vergeben würden, gäbe es keine Tiere in der Landwirtschaft. Das Buch liefert Argumente für eine faire Tierhaltung, die den großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird. Dabei geht es um Tierfütterung, Nahrungskonkurrenz und Flächennutzung, Wasserverbrauch, Biodiversität, Klimaschutz und Bodengesundheit, Entwicklungschancen und Verhaltensänderungen.

    Tiere ausschließlich mit dem zu füttern, was Menschen weder essen können noch wollen, und Stoffkreisläufe konsequent zu schließen, ist der Schlüssel zu weitreichenden Veränderungen zugunsten der Tiere, der Menschen und der Umwelt.

    Am 23. Oktober präsentiert Dr. Cornelie Jäger die wichtigsten Inhalte ihres neuen Buchs und freut sich auf eine anregende Diskussion.

    Cornelie Jäger: Vegane Irrtümer – warum wir auf gute Tierhaltung nicht verzichten können, Metropolis-Verlag Marburg, 19,80 Euro.

  • 30
    30.October.2024

    Offenes Treffen entfällt

    19:30
    30.10.2024

    wegen der Herbstferien

Kontakt
info(at)bund-ammerbuch.de
Tel. 07073-5125
Link zum Regionalverband Neckar-Alb

AG Wasser
AG Artenvielfalt
AG Flächennutzung

Anmelden
Mit Stolz präsentiert von WordPress